Die Brauerei C. & A. VELTINS stellt in einigen Wochen ihr neues Produkt VELTINS V+ Black Label vor.
Ab Anfang 2014 trifft VELTINS mit dem neuen Biermix VELTINS V+ Black Label direkt ins Schwarze! VELTINS V+ Black Label bedient die wachsende Nachfrage nach Long-Drink-Klassikern im Ready-to-Drink Format. VELTINS V+ Black Label ist ein vollmundiges Biermixgetränk mit 80 % Bier und 20 % Mischgetränk mit VELTINS V+ Black Label Flavour mit einem höheren Alkoholgehalt von 5 % vol.
VELTINS V+ Black Label wird der ideale Party-Biermix für junge Erwachsene.
Und ich darf es als einer der ersten testen und werde hier darüber berichten.
Im März 2012 habe ich über Veltins V+ Berry informiert: http://bimbelhuber.blogspot.de/2013/03/v-berry-x.html
Veltins ist auch in Facebook vertreten: http://www.facebook.com/vplus
Im März 2012 habe ich über Veltins V+ Berry informiert: http://bimbelhuber.blogspot.de/2013/03/v-berry-x.html
Veltins ist auch in Facebook vertreten: http://www.facebook.com/vplus
Vielen Dank, heute habe ich mein Sixpack Veltins+ Black Label erhalten.
Biertyp: Biermix mit 80 % Bier und 20 % Mischgetränk mit Veltins V+ Black Label Flavour
Farbe: geheimnisvolle dunkle Farbnuancen
Geruch: Cola-Aroma mit einer Spur Vanille
Geschmack: vollmundig und intensiv mit Anlehnung an Longdrinks
Alkoholgehalt: 5,0 vol %
VELTINS V+ Black Label wird der ideale Party-Biermix für junge Erwachsene. Natürlich können es auch ältere Erwachsene gemütlich Zuhause oder in anderen Gesellschaft gut trinken und genießen.
Mein Trinkbericht: Das Veltins V+ Black Label schmeckt mir ausgezeichnet gut. Es ist vollaromatisch, schmeckt leicht süß nach Cola. Trotz dem leichten Colageschmack ist es nicht zu süß, sondern sehr kräftig - einfach hervorragend - kann ich nur empfehlen. Das ist das beste Bier das ich zurzeit kenne.
Gerne informiere und berichte ich über weitere Biersorten von Veltins.
Klingt gut, wir haben am 01.03. eine Party, da könnten wir es ja mal probieren. Hast nun eine Leserin mehr, würde mich über Gegenverfolgung freuen.
AntwortenLöschenGebe mal bitte deine Blogadresse bekannt, damit ich dir auch folgen kann.
LöschenIch darf auch probieren und bin schon gespannt..
AntwortenLöschenLG und schönes Wochenende
Du hast es aber noch nicht erhalten?
LöschenGuten Appetitt!
AntwortenLöschenFreue mich für Dich.
Monika!
Vielen Danke für deinen Eintrag, liebe Gerlinde.
LöschenUnd, wie schmeckt es? Und was für eine Geschmacksrichtung ist dieses "Black Label"?
AntwortenLöschenIch habe es noch nicht versucht, da ich es heute erst erhalten habe. Die Geschmacksrichtung ist Cola-Aroma mit einer Spur Vanille. Genau meine Geschmacksrichtung. Werde demnächst natürlich in meinem Blog mehr darüber berichten.
LöschenEs ist das ekelhafteste zeug das ich je getrunken habe... richt und schmeckt wie hustensaft mit rum
AntwortenLöschenAnscheinend aber doch nicht so schlecht, der zweite "positive" Bericht .. http://hyyperlic.com/2014/02/test-veltins-v-black-label/6871
LöschenDas ist alles Geschmackssache und Charaktereigenschaft wie es einen schmeckt und wie man sich ausdrückt.
LöschenSchmeckt wie vergorener Hustensaft, hab grad 0,30 l im Klo versenkt. Möchte schwören hab's würgen gehört... sorry, aber Vanille ? Eher Lakritze...
LöschenDu bist der Boss, richtige Meinung. Ich kotz im Strahl
LöschenWas ist black label?
AntwortenLöschenFarbe: geheimnisvolle dunkle Farbnuancen
LöschenIch habe noch nie eine so abartig krasse Plörre getrunken. Wie können sie das Produkt so gut bewerten, sind sie eigentlich geistig behindert?
AntwortenLöschenIch muss mich den kritischen Stimmen anschließen. Ich hätte wirklich nicht gedacht dass es Leute gibt denen das Getränk schmeckt. Der Gedanke "Hustensaft" oder "Lakritz mit etwas Sauer" kam mir auch sofort.
AntwortenLöschenAber die Geschmäcker sind ja offenbar wirklich extrem unterschiedlich, wie der anhaltende Erfolg von Gummibärchensaft beweist.